Keine chaotischen Aktionen mehr! Mit Webanalyse funktioniert Ihr Online-Marketing.

Webanalyse Checklisten abarbeiten am Laptop

Keine chaotischen Aktionen mehr! Mit Webanalyse funktioniert Ihr Online-Marketing.

Webanalyse mit System: So erzielen Sie im Online Marketing Erfolge

Durch systematische Webanalyse lernen Sie Verhalten und die Intention Ihrer Websitebesucher kennen. Dann ist es ein Kinderspiel, eine Online Marketing Strategie danach auszurichten und Ihren Kunden das zu bieten, was sie sich wünschen.

Ich biete Ihnen eine effektive Methode um Webanalyse mit Google Analytics 4, Google Tag Manager und Looker Studio so zu betreiben, dass Sie zielgruppenrelevante Insights von Ihren Besuchern erhalten.

Sie können nachverfolgen,

wie Ihre Besucher auf Ihre Website aufmerksam wurden – und das nicht nur über Google

für welche Angebote sich Ihre potenziellen Kunden wirklich interessieren

wie die Customer Journey gestaltet werden muss, damit potentielle Kunden zum nächsten Schritt im Kaufprozess geführt werden

was Sie an Ihrer Online Marketing Strategie verbessern müssen, damit es zu einem Kauf oder einer Kontaktaufnahme kommt

Graphik mit zwei Frauen und einem Mann in der Mitte - online marketing strategie entwickeln

Dies sind nur einige Punkte, die Sie mit einem auf Ihre Unternehmensziele zugeschnittenen System zur Webanalyse für datenbasiertes Online Marketing erreichen können.

“Without data, you’re just another person with an opinion.“(W. Edwards Deming, US-amerik. Statistiker, 10/1900 – 12/1993)

Was Kunden sagen…

Das telefonische Gespräch, in dem uns Herr Schwenker zu unserem Unternehmen sowie Vertriebs- und Marketingaktivitäten befragte und die darauf folgende Online Marketingstrategie, die er uns in unseren Räumen sehr ausführlich präsentierte, haben nicht nur bei mir sondern auch bei meinem Geschäftspartner Herrn Rolf Beyer einen äußerst professionellen Eindruck hinterlassen.

Herr Schwenker ist sehr engagiert. Seine Tätigkeit ging oft über die vertraglich vereinbarten Leistungen hinaus. Er hat uns zu jeder Zeit schnell und kompetent beraten und seine Arbeiten immer fristgerecht abgeliefert. Durch seine Unterstützung konnten wir unsere Kundenkontaktrate mehr als verdreifachen. Neben seiner Fachkompetenz schätzen wir an Herrn Schwenker sein sympathisches und aufgeschlossenes Wesen.

Heiko Moyé, Geschäftsführer EP:Jaenisch

Wie läuft der Aufbau eines Systems zur Webanalyse ab?

Der Aufbau eines an Ihrem Bedarf ausgerichteten Webanalyse Systems erfordert viele Anpassungsschritte. Grob können diese in 3 Phasen unterteilt werden. Der gesamte Prozess vom ersten Workshop bis zur Umsetzung dauert ca. 90 Tage. Die sich daran anschliessende 4. Phase (Betreuungsservice) ist optional.

Phase 1: Workshop, Planung & Audit

Der erste Schritt auf dem Weg zu einem Webanalyse System beginnt mit einem gemeinsamen Workshop. In diesem Workshop wird ein Trackingplan erstellt der essenziell für alle weiteren Schritte ist. Mit allen Beteiligten erarbeiten wir gemeinsam

  • welche gewünschten Ergebnisse am Ende eines Besuchs durch die Nutzer stehen sollen
  • wie sich Ihre Besucher möglichst durch Ihre Website bewegen (Customer Journey) und welches Verhalten sie dabei zeigen sollen, um zu diesen Ergebnissen zu kommen
  • welche Informationen (Daten) notwendig sind, um das Verhalten Ihrer Nutzer zu messen
  • welche Aktionen auf ein bestimmtes Ergebnis durchgeführt werden sollen
2 Frauen in einem WebanalyseWorkshop

Am Ende dieses Workshops ist Ihnen klar, welche Antworten Sie erhalten müssen, um mit den damit verbundenen Aktionen Ihre Online-Marketing Strategie zu erstellen bzw. zu verbessern.

webanalyse Mann schaut auf abgehakte Wandposter

Im Anschluss an den Workshop schaue ich mir Ihren Status Quo an. Falls Google Analytics 4 und Google Tag Manager bereits im Einsatz sind, werde ich ein gründliches GA4 Audit durchführen? Falls nicht, werden diese zusammen mit Google Looker Studio neu eingerichtet.

Welche anderen Tools spielen im zukünftigen Webanalyse System eine Rolle und müssen mit GA4 verbunden werden: Google Ads, Ihr CRM, etc.?

Eine hohe Datenqualität ist ebenfalls wichtiger Bestandteil dieser Phase, indem bspw. interner Traffic aus der Messung herausgenommen wird. So werden nur die Daten erhoben, die auch relevant für messbares Online Marketing sind.

Phase 2: Webanalyse einrichten und testen

Alle notwendigen Tools für Ihr individuelles Webanalyse System werden nun konfiguriert und der Trackingplan eingebaut.

Hierzu wird Google Tag Manager (GTM) in Verbindung mit Google Analytics 4 (GA4) eingesetzt. Des weiteren werden auch andere Maßnahmen umgesetzt, um mehr über Ihren Traffic zu erfahren, z.B. mit Hilfe von UTMParametern in Ihren Email-Kampagnen. (Falls Sie wissen möchten, wie Sie UTM Parameter richtig einsetzen, dann lesen Sie meinen UTM-Parameter-Ratgeber.)

Ich richte Ihnen GA4 so weit als möglich datenkonform ein und teste es. Fragen wie die folgenden können u.a. damit beantwortet werden:

  • Von welchen Quellen erhalte ich relevanten Traffic (z.B. YouTube)?
  • Welche Art von Traffic kam auf meine Seite (z.B. Email)?
  • Warum wurde mir überhaupt Traffic auf meine Seite gesendet (z.B. Kampagne)?
einrichten-eines-diagramms-durch-3-personen

Am Ende dieser Phase lassen sich bereits erste Zusammenhänge erkennen. Zum Beispiel welche Traffic-Quellen eignen sich für bestimmte Geschäftsziele besonders gut?

Phase 3: Berichte, Optimierung, Webanalyse Einweisung

Nach Abschluss dieser Phase haben Sie ein voll funktionstüchtiges System zur Webanalyse.

In den Berichten können erste Trends und Muster erkannt werden, die darauf schliessen lassen, ob Ihr Online-Marketing so funktioniert, wie wir dies mit Ihnen zusammen im Workshop prognostiziert haben.

einweisung-training-einer-frau-mit-laptop

Die gewonnen Daten werden mit Google Looker Studio visuell aufbereitet. Ein an alle beteiligten Abteilungen angepasstes, interaktives Dashboard liefert die gewünschten Antworten, um gewinnbringende Marketing-Entscheidungen treffen zu können.

Sie können sofort erkennen, an welcher Stelle der Customer Journey Handlungsbedarf besteht und wissen, wo auf Ihrer Website welche Elemente zu optimieren sind, um Conversions zu steigern und Ihr Unternehmen profitabler zu machen.

Nach erfolgreicher Installation werden wir Sie bzw. alle Beteiligten in Ihr Webanalyse System einweisen. Ziel ist es, dass Sie verstehen sollen, wie bestimmte Nutzerdaten zu interpretieren sind und wie neue Ziele und Aktionen im System hinterlegt werden können.

Phase 4: Webanalyse Betreuung (optional)

Nachdem ich Ihr System zur Webanalyse umgesetzt habe, stehen Sie nun vor der Wahl, es selbst zu pflegen oder mich weiter mit der Betreuung zu beauftragen.

Dazu biete ich Ihnen mein monatlich kündbares Servicepaket an. Dies umfasst…

  • Erarbeitung weiterer Ziele und entsprechender Aktionspläne
  • Umsetzung von Events, Mikro- und Makro-Conversions im Google Tag Manager
  • Anpassung des Berichtswesens mit Google Looker Studio
  • Vorschläge und Unterstützung zur Optimierung Ihrer Online-Marketing-Strategie
  • u.v.m.

Die von mir durchzuführenden Maßnahmen werden stets in Zusammenarbeit mit Ihnen, Ihrem Marketing- und Entwicklungsteam durchgeführt.

webanalyse - zwei Personen machen einen Vertrag

Dieses Servicepaket ist dann am besten für Sie geeignet, wenn Sie möchten, dass ich mich um die Optimierung Ihrer Online-Marketing-Strategie kümmere, während Sie sich ganz auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren.

Häufig gestellte Fragen

Dies hängt von Ihrer aktuellen Konfiguration und der Komplexität des Projekts ab. Ihre Investition für ein initiales Setup beträgt zwischen 999 und 2500 Euro pro Monat. Ein sich anschliessendes Betreuungspaket umfasst zwischen 700 und 1500 Euro pro Monat.

Diese Beträge verstehen sich als Mindestinvestments. Während der Erstberatung kann ich Ihnen eine konkretere Summe nennen.

Im Durchschnitt dauert eine vollständige Implementierung eines Webanalyse Systems etwa 90 Tage. Sobald wir das Erstgespräch abgeschlossen haben, kann ich Ihnen genauer mitteilen, wann mit einem Fertigstellungstermin zu rechnen ist.

Sie haben 2 Möglichkeiten…

1. Sie können mich gerne weiter mit der Betreuung Ihrer Webanalyse beauftragen. Dann werde ich mich um die Optimierung Ihrer Online-Marketing-Strategie kümmern.

2. Oder Sie übernehmen nach der Einweisung selbst das Management Ihres Webanalyse Systems.

Möchten Sie loslegen?

Vereinbaren Sie ein ausführliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie datengetriebenes Online Marketing Ihr Business voranbringt.

Item added to cart.
0 items - 0,00 
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner